*A német mondatok kereséséhez a keresőmezőben adja meg a keresett karaktersort (legalább 3 karakter). A karaktersorban írásjelek és szóközök is szerepelhetnek (pl. szó kezdete, vagy egy rövid szó határolása szóközökkel). A ragozott alakok kereséséhez csak a szótőt adja meg, vagy keresse egyenként a rendhagyó alakokat.
dann példamondatok:
(29)
1. Du musst das Bild anklicken. Dann wird es größer.
2. Ich muss noch arbeiten. – Schön, dann bleiben wir zu Hause.
3. Ich muss noch schnell zur Post, dann komme ich.
4. Wir waren pünktlich am Bahnhof. Aber dann hatte der Zug Verspätung.
5. Ich habe im Moment sehr viel zu tun. – Dann will ich nicht länger stören.
6. Wenn es nicht regnet, dann kommen wir.
7. Noch ein Jahr, dann bin ich mit meiner Ausbildung fertig.
8. Was machen wir dann?
9. Das kann nur dann gelingen, wenn alle mitmachen.
10. Bis dann musst du noch warten.
11. Wir wollten eigentlich Freunde besuchen, aber dann sind wir doch zu Hause geblieben.
12. Dann ist es zu spät.
13. Haben Sie häufig Kopfschmerzen? Dann sollten Sie nicht so lange am Computer sitzen.
14. Du sagst etwas und dann machst du genau das Gegenteil.
15. Die Rechnung stimmt nicht? Dann haben Sie das Recht, das Geld zurückzubekommen.
16. Zuerst gibt es Mittagessen. Dann könnt ihr Schokolade essen.
17. Ich erkundige mich nach den Terminen und sage Ihnen dann Bescheid.
18. Fahren Sie über die nächste Brücke und dann rechts.
19. Könnten Sie bitte ein Stück rücken? Dann kann ich auch sitzen.
20. Ursprünglich wollte ich in einem Restaurant arbeiten. Aber dann bin ich Busfahrerin geworden.
21. Ich gehe bald in Rente. – Aha, dann haben Sie ja viel Zeit für Ihre Hobbys.
22. Ich weiß nicht, wie man das macht. – Dann frag doch den Meister.
23. Dann sehen wir uns also am Dienstag.
24. Wir können den Schrank links an die Wand schieben; dann haben wir mehr Platz.
25. Gehen Sie diese Straße entlang. Dann kommen Sie direkt zum Bahnhof.
26. Ich möchte die Zeitschrift nicht mehr. – Dann musst du schriftlich kündigen.
27. Ich erwarte dich dann um drei Uhr am Eingang.
28. Wo ist die Toilette? – Die Treppe hoch und dann links.
29. Nein, umgekehrt: erst der Vorname, dann der Nachname.